Der erste Kronenpfennig von König Sigismund I.
Ein besonderer Typ, der sich durch das Vorhandensein einer gotischen Krone im oberen Teil der Vorderseite auszeichnet (einfaches Design, offen). Wurde nur 1526 und Anfang 1527 geprägt.
Der erste Kronenpfennig von König Sigismund I.
Ein besonderer Typ, der sich durch das Vorhandensein einer gotischen Krone im oberen Teil der Vorderseite auszeichnet (einfaches Design, offen). Wurde nur 1526 und Anfang 1527 geprägt.
1 | |||
> | 10 | ||
100 | |||
> | 20 | ||
500 | |||
> | 50 | ||
1 000 | |||
> | 100 | ||
3 000 | |||
> | 200 | ||
6 000 | |||
> | 500 | ||
20 000 | |||
> | 1 000 | ||
50 000 | |||
> | 2 000 | ||
100 000 | |||
> | 5 000 | ||
300 000 | |||
> | 10 000 | ||
∞ | |||