Ein seltener Jahrgang des Krakauer Pfennigs, der im Todesjahr von König Sigismund I. dem Alten (1. April) geprägt wurde. Es ist sein letzter Kronengroschen.
Eine Sorte mit einer Krone mit zwei Fleuronen (anstelle von drei).
Ein seltener Jahrgang des Krakauer Pfennigs, der im Todesjahr von König Sigismund I. dem Alten (1. April) geprägt wurde. Es ist sein letzter Kronengroschen.
Eine Sorte mit einer Krone mit zwei Fleuronen (anstelle von drei).
1 | |||
> | 10 | ||
100 | |||
> | 20 | ||
500 | |||
> | 50 | ||
1 000 | |||
> | 100 | ||
3 000 | |||
> | 200 | ||
5 000 | |||
> | 500 | ||
20 000 | |||
> | 1 000 | ||
50 000 | |||
> | 2 000 | ||
100 000 | |||
> | 5 000 | ||
200 000 | |||
> | 10 000 | ||
∞ | |||