Flache zentrale Schläge. Schöne Patina.
Im dritten Jahr der Tätigkeit der Münzanstalt unter Zygmunt beginnt Elbląg mit der Prägung von Pfennigen. Die Pfennige zeichnen sich nicht nur durch das Stadtwappen aus, sondern auch durch das Fehlen eines königlichen Porträts (als einziges unter den städtischen Münzstätten), was beim Adel auf Unzufriedenheit stößt.
Der erste in Elbląg geprägte Pfennig.
Variante mit Stempeln in der PRVS.