März-Ausgabe, mit dem markanten Buchstaben M unter dem Pogon.
Was die breiten Sigismund-Pfennige betrifft, die für den litauischen Fuß geprägt wurden, so sind sie gut erhalten und geprägt worden. Lokale Knappheit im oberen Teil, sonst attraktiv. Mit einem gut sichtbaren Merkmal der Sorte.
Schöner Lüster auf der Rückseite.
Ex. Karl Stephens (1994).