Alle Danziger Münzen aus der Zeit von Sigismund Augustus sind selten oder sogar sehr selten. Dies ist die Folge der Währungspolitik der Republik, die noch während der Herrschaft seines Vaters, Sigismund des Alten, eingeführt wurde. Diese Politik zielte darauf ab, die Münzprägung zu zentralisieren und die Bedeutung der städtischen Münzstätten zu begrenzen. Und obwohl sich Danzig dieser Entscheidung widersetzte, sind ihre Auswirkungen in den begrenzten Ausgaben der Stadt zu sehen. Dies zeigt sich zum Beispiel bei den Pfennigen. Gdańsk prägte sie nur in zwei Jahrgängen (1556-1557), kurz bevor die Münzstätte 1559 geschlossen wurde.
Eine Variante mit einem kleineren, breiten Königskopf mit spitzem Bart.
Die Legenden enden auf PRVS / GEDANEN.
Schöne Präsentation.