Einer der seltensten Pfennige von Sigismund II. Augustus.
Wilnaer Pfennig für den litauischen Fuß 1545, d.h. eine Münze, die die Prägung von Pfennigen in der Zeit dieses Herrschers einleitet. Geprägt ein Jahr vor dem Beginn der Prägung von Pfennigen für den polnischen Fuß in dieser Münzstätte.
Eine Prägung, die von den Katalogisierern einhellig mit dem höchsten Seltenheitsgrad (R8) bewertet wird, von Tyszkiewicz auf 75 Mark geschätzt!
Typ mit kleinen Spalten unter dem Pogo, die das Datum abtrennen, gefunden nur in diesem, dem ersten Jahrgang.
Ein schönes, natürliches Stück. Flach gehämmert auf dem Porträt, aber mit keinen ungewöhnlichen Defekten. In einer schönen gleichmäßigen Patina.