Der erste Zweibrosch der Republik.
Ein unverwechselbarer und typologisch notwendiger Nennwert, der in nur einem Jahr zur Zeit Sigismunds II. geprägt wurde. Der Vilniuser Dwugrosz wurde zusammen mit den Vierlingen als bequeme gemeinsame Währung für Litauen und die Krone in Umlauf gebracht, da man, wie Marian Gumowski beschreibt, bei der Umrechnung litauischer Münzen in Münzen der Krone immer unbequeme Bruchteile erhielt..... Im Gegensatz zu den Vierlingen wurde ihre Ausgabe jedoch schnell wieder eingestellt.
Legendäre Sorte: L / LITV.
Sehr selten.