Im Jahr 1588 wurden die ersten Schillinge unter Sigismund III. ausgegeben.
Die Münzstätte Olkusz prägte sie unter Beibehaltung des Stils der Schillinge, die noch während der Herrschaft von Stefan Batory geprägt wurden. Neben den Änderungen, die mit dem neuen Herrscher zusammenhängen (Snopek, andere Titulatur), wird auch die Bezeichnung des Münzmeisters geändert. Anstelle der Initialen N-H, Nicolas Hewel de Coplino, setzt er eine markante Halbpfeife vor die Jahreszahl.
POL / POLON Variante.