Schön für einen Schilling dieses Typs.
Im Jahr 1623 wurde die Münzstätte von Jakub Jacobson übernommen, der Rudolf Lehmann aus Posen nach Litauen holte. Und mit diesen Veränderungen ist der neue Typ des litauischen Schillings verbunden: mit dem Adler auf der Vorderseite und der Pahonia auf der Rückseite.
Eine Variante mit einem vollständigen Datum und einer Titulatur, die auf M:D:LI endet:
Variante mit einem Punkt unter dem Wadwicz-Wappen.