Eine der seltensten Orten von Sigismund III Vasa.
Der zweite bekannte Typ des ersten Jahrgangs der Bromberger Münzen dieses Herrschers. Geprägt vor dem Beginn der Massenproduktion im Jahr 1621.
Das einzige Exemplar, das sich durch die Initialen II - VE auszeichnet, die an den Seiten des Schildes über dem Datum angebracht sind. Die Initialen gehören dem Pächter der Münzanstalt, Jacob Jacobson van Emden.
In der bisherigen Geschichte des Unternehmens gab es nur ein einziges Mal ein Exemplar dieser Sorte, und zwar bei einer Auktion im Königlichen Schloss (verkauft für 28.750 PLN). Sie wurde jedoch mit einem anderen Rückseitenstempel (Vorderseite aus demselben Stempel) geprägt. Mit einer einzigen Umrandung (ohne die als zweite Umrandung bezeichnete umlaufende kreisförmige Markierung).
Empfohlen.
Silber, Durchmesser 29,5 mm, Gewicht 7,13 g.