Eine der seltensten Münzen von Sigismund III.
1620 ist der Jahrgang, mit dem die Ausgabe dieses Nennwerts in der Krone begann. Geprägt, bevor die Massenproduktion in dieser Münzstätte begann, im Jahr 1621.
Bedürftig und in vielen typologischen Sammlungen nicht vorhanden. Es handelt sich nicht nur um einen sehr seltenen Jahrgang, sondern auch um den einzigen, der sich durch die Initialen II - VE auszeichnet, die an den Seiten des Wappenschildes über dem Datum angebracht sind. Diese Initialen gehören dem Pächter der Münzanstalt, Jacob Jacobson van Emden.
Diese Münze wurde von Tyszkiewicz hoch bewertet und mit einem Fragezeichen versehen (was bedeutet, dass er sie im Handel nicht angetroffen hat), und Marian Gumowski beschrieb sie mit diesen Worten:"Sie sind unglaublich selten und sind zweifellos Probedrucke".
Hier zusätzlich in sehr schöner Erhaltung. Gut geschlagen, mit der Patina der ehemaligen Sammlung, die den Charme noch verstärkt.
Silber, Durchmesser 29,5 mm, Gewicht 6,84 g.