Vertreter des Typs II der Danziger Orte aus der kurzen Ausgabe von 1615-16. Ein kompositorisch schöner Entwurf von Samuel Ammon - mit einem neuen Porträttyp (mit breiter Öffnung) und einer neuen Rückseite (mit einem ovalen Wappenschild).
Ein schönes Exemplar.