Eine in den Referenzkatalogen für Danziger Münzen nicht beschriebene Sorte.
Unterscheidet sich auf der Vorderseite durch das Fehlen von Haken an der Rosette vor SIGIS (Szatalin-Grendel R6), aber zusätzlich mit einer sehr seltenen Rückseite, die sich durch eine Rosette vor dem Datum mit Haken auszeichnet.
Repräsentativ für Typ II der Danziger Orte aus der kurzen Ausgabe von 1615-16. Ein kompositorisch schöner Entwurf von Samuel Ammon - mit einem neuen Porträttyp (mit breiter Öffnung) und einer neuen Rückseite (mit einem ovalen Wappenschild).