Ein Exemplar mit einer Spur eines entfernten Anhängers (über dem Kopf des Königs), aber ohne Abnutzungsspuren, mit schönen Details.
Eine sehr seltene und geschätzte Sorte.
Ein Taler mit einem Fehler im Namen des Königs - SISGIS statt des korrekten SIGIS.
Eine Sorte, deren Beschreibung in einem Artikel im Bulletin (7-12/1988) von Janusz Kurpiewski wie folgt beginnt:
"Ein sehr bedeutender Fehler, wenn man bedenkt, dass er auf der Vorderseite der dicksten, repräsentativen Silbermünze auftritt und obendrein noch im königlichen Namen...".
In der bisherigen Geschichte des Unternehmens hatten wir nur 1 Mal einen Taler mit diesem Fehler (bei 6 Auktionen, vor 6 Jahren!).
Ex. Karl Stephens (1985).
Silber, Durchmesser 42 mm, Gewicht 28,49 g.