Eine der seltensten Trojak-Varianten aus Bromberg (Bydgoszcz).
Die Kronenmünze in Bromberg war in den ersten Jahren ihrer Tätigkeit sehr konsequent bei der Anbringung des Datums auf den Stempeln der Trojaks. Im Gegensatz zu den Münzanstalten in Poznan oder Wschowa wurde das Datum fast immer in der letzten Zeile der Rückseitenlegende, nach der Abkürzung des Wortes POLONIAE, angegeben. Nur drei der Dutzenden von Stempeln, die zwischen 1594 und 1597 verwendet wurden, sind Ausnahmen. Auf diesen platzierte der Münzmeister das vollständige Wort"POLONIAE" und ließ keinen Platz für das Datum. Bei einer Marke platzierte er das Wort seitlich neben der Ziffer des Nennwerts, bei zwei Marken "quetschte" er es zwischen die Legende und die Initialen FS und machte dabei Fehler! Alle drei sind heute sehr selten.
Eine Sorte mit der Jahreszahl 95 mit der Ziffer 5 im Spiegelbild, der königlichen Büste mit einem kleineren Kopf und der Titulatur, die mit SIG III beginnt.
In dieser Kombination von Briefmarken auf einer Auktion in Polen höchstwahrscheinlich zum zweiten Mal aufgeführt.