Ein für diesen Jahrgang seltener, später Porträttyp (Nr. 45) - klein, in einer Öffnung, mit dekorativem Epaulet.
Variante mit dem Buchstaben L (Münzzeichen), der nicht durch einen Punkt getrennt ist.
Ziffern drei (nach dem Namen des Königs und in der Rückseitenlegende) römisch.