Ein schönes Exemplar einer unauffälligen, aber seltenen Münze.
Volle Versilberung, scharfes Relief, natürlicher Glanz.
Hervorragend erhalten, besonders für eine feine, oberflächliche Münze dieser Zeit.
1621 verlässt Lehmann die Stadtmünze und wird von Henning Guttman als Münzmeister abgelöst, der 1623 auch die Münzstätte übernimmt. Im Jahr 1624 stellte Guttman die Posener Münzprägung auf das Stadtwappen um, daher die große Seltenheit der in der Auktion angebotenen Münze, die wahrscheinlich Anfang 1624 und wahrscheinlich in geringer Stückzahl geprägt wurde.