Im Jahr 1592 stellte die Münzstätte in Vilnius die Ausgabe von Scherben ein und begann erst 1614 wieder mit der Prägung von Scherben.
Heute sind die frühen litauischen Scherben selten. Vor dem Hintergrund der nachfolgenden Ausgaben sind sie eine gute, große Münze (über ein Gramm schwer, gegenüber einem Durchschnitt von 0,6 g).
Seltene Form der Nennwertangabe - SOLITVS, statt SOLIDVS.
Sehr schöner Zustand für diesen Jahrgang.