Ein seltenes Stück in sehr gutem Zustand.
Im Jahr 1614, nach einer Unterbrechung von mehr als 11 Jahren, nimmt die Münzanstalt von Vilnius die Ausgabe von Schekeln wieder auf. Diese Schekel, die gemäß der Verordnung von 1612 geprägt wurden, weisen eine große Vielfalt an Varianten auf, die mit den Figuren der beiden Hanushas versehen sind.
Sorte mit Pfeil. Das Münzzeichen des Kopfes der Vilniuser Münzstätte Hanusz Sztypel.
Variante mit dem Bogoria-Wappen unter den Schilden.