Schöne, ausgewählte Kunst.
Im Jahr 1623 wurde die Münzstätte von Jakub Jacobson übernommen, der Rudolf Lehmann aus Posen nach Litauen holte. Und mit diesen Veränderungen ist auch der neue Typ der litauischen Scherben verbunden: mit einem Adler auf der Vorderseite und einem Wimpel auf der Rückseite.
Eine Variante mit einem Punkt unter dem Pogo.
An den Seiten der Krone befinden sich auf der Rückseite Sterne, auf der Vorderseite "Dreiecke".