Im Jahr 1597, ein Jahr nach Bydgoszcz, nehmen zwei weitere, von Herman Rüdiger geleitete Münzstätten die Prägung von Pfennigen auf. Es handelt sich um Poznań und Wschowa, die diesen Wert nur ein Jahr lang prägen. Der vorliegende Groschen ist ein Vertreter der Münzstätte Poznań. Er wurde mit einer kleineren Büste mit einer Blume darunter und zwei Wappenschilden (mit Lewart und Rose) ausgegeben, die sich die Rückseitenlegende teilen.
Schöner, gleichmäßiger Druck, besonders für einen Posener Pfennig.
Selten.