Originaler Dukat aus dem 16. Jahrhundert mit Spuren der Entfernung aus der Fassung.
Ein Stadtdukat von Sigismund III., geprägt in der Danziger Münzstätte unter der Leitung von Filip Klüwer (mit seinem Monogramm über dem Schild).
Eine Variante, bei der die Vorderseitenlegende auf PRVs endet. Der Rückseitenstempel wird in der Studie von J. Dutkowski nicht vorgestellt.
Selten.
Gold, Durchmesser 22 mm, Gewicht 3,44 g.
Vorderseite: königliche Büste in Rüstung mit Maskaron, Mundloch und Krone, nach rechts, in der Randlegende:
SIGISMVND-III--D:G:REX-POL-D:PRVS
Rückseite: Wappen von Gdańsk, gehalten von zwei Löwen, darüber Monogramm PK, im Rand Legende:
(Hand mit Schwert) -MONE-NO-AVR-CIVI-GEDANENSIS-95-.