Eine der typologisch wichtigsten Münzen für die Wahrnehmung der Tätigkeit der Posener Münzstätte in der zweiten Hälfte der Herrschaft von Sigismund III.
Ein sehr seltener Triac von 1616 mit den Schlüsseln der Stadt anstelle des Schildes mit dem Pogo.
Der Typ wird auf dem Blog CoinMaPoznan beschrieben:
"Als Rudolf Lehmann 1616 seine Idee umsetzte, die Gewinne der Münzstätte zu vervielfachen, verkomplizierte er alles so sehr, dass die Numismatiker des 19. Jahrhunderts die Schließung der städtischen Münzstätte in Poznan von 1617 bis 1624 als selbstverständlich ansahen. Ihre Nachfolger haben diesen Irrtum in ihren Katalogen nach der "Copy-Paste"-Methode übernommen, und die großen Auktionshäuser schreiben die Ternare von 1617 bis 1624 der Kronenmünze in Krakau zu, obwohl sie in der städtischen Münzstätte in Posen geprägt wurden.
Die Methode besteht darin, sie der Kronenmünze ähnlich zu machen. Zunächst wurde ein Zwischentyp geschaffen - mit den Schlüsseln im Schild (wie das vorliegende Exemplar), und dann wurden die Schlüssel durch das Pogo ersetzt, wodurch eine Münze entstand, die sich "dem ganzen Land" öffnet.
Die Münze ist zum ersten Mal in unseren Auktionen vertreten.
Kein Eintrag im Onebid-Archiv.
Ein sehr schön geprägtes, gut erhaltenes Exemplar.