In Bezug auf die Vielfalt ist dies eine der seltensten Luchs-Drillinge von King Stephen.
Sie unterscheidet sich u. a. durch die Endung des Königstitels - LI statt L.
Es handelt sich um eine Sorte, die in den Katalogen von Iger und Parchimovich nicht beschrieben wird. In der Literatur wird sie nur in einem Artikel des 11. TPZN-Bulletins erwähnt, in dem dieses Exemplar abgebildet war.
In unserer bisherigen Geschichte hatten wir diese Variante der Titulatur nur 1 Mal im Angebot, im Jahr 1583, aber mit einer anderen Büste des Königs (A23, Pos. 6126, St.2, verkauft für 6000 zl). Diese ist mit einer breiten Büste, mit einem großen, dekorativen Epaulet.
Ein zusätzlicher Vorteil ein schöner Erhaltungszustand.