Einer der interessanteren Typen unter den Drillingen von 1585.
Gekennzeichnet durch ein königliches Porträt mit kleinem Kopf und einem tropfenförmigen Epaulett.
Unterscheidet sich jedoch durch den anderen und deutlich schwächeren Stil der Rückseite - der Löwenkopf im Tor wird durch einen Kreis verdeckt, das Datum und die Buchstaben sind in Wellen angeordnet.