Eine sehr seltene litauische Trojak.
Ein Jahr nach der Gründung der Münzstätte in Vilnius begann diese Werkstatt mit der Ausgabe von Trojaks. Dabei handelt es sich um Münzen, die im Rahmen der Währungsreform geprägt wurden, die nicht nur die Prägesätze in Litauen und der Krone vereinheitlichte und damit den Binnenhandel erleichterte, sondern auch ihr Aussehen vereinheitlichte.
Die ersten dieser Trojaks sind sehr selten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass die königliche Büste die Titulatur nicht durch eine Krone, sondern durch ein Fragment einer Rüstung teilt, und dass die Zahl des Nennwerts über dem Wappen der Polnisch-Litauischen Gemeinschaft steht (statt unter der Büste). Das vorliegende Exemplar ist ein Vertreter dieses Typs.
Von den fast 200 litauischen Trojaks aus dem Jahr 1580 gibt es nur wenige Exemplare in den Archiven polnischer Firmen. In unserer 20-jährigen Geschichte ist es bisher nur zweimal aufgetaucht - bei der 9. Auktion für 32.200 Zloty(Stück 11) und bei der 15. Auktion für 20.060 Zloty (Stück738).