Ein sehr seltener Sesterz, geprägt am 18. Mai 113 zur Feier der Eröffnung des Trajansforums in Rom.
Münze nach der professionellen Erhaltung, mit Schutzlack geschützt, um das Auftreten von Kies zu vermeiden. Vor dieser Behandlung leider mit Ausbesserungsspuren - die Buchstaben S C aus dem Schnitt entfernt, die Rückseite mit sichtbaren Schleifspuren, auf der Vorderseite Rinnen im Hintergrund. Porträt intakt - schön erhalten. Insgesamt schöne Präsentation.
Ein Exemplar, das in der JUBILEE-Ausgabe der vierteljährlich erscheinenden "Numismatic Review" Nr. 50 (Nr. 3/2005) abgebildet ist.
Münze für fortgeschrittene Sammler.
Vorderseite: Büste des Kaisers mit Lorbeerkranz und Drapierung nach rechts, im Rand die Legende IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS VI P.
Rückseite: Kaiser hoch zu Ross nach links, einen Speer haltend, im Rand Legende SPQR OPTIMO PRINCIPI
Bronze, Durchmesser 32,5 x 35 mm, Gewicht 27,86 g.