Der älteste Typ des Kronenhalbpfennigs von Wladyslaw Jagiello, datiert 1394-1395.
Charakteristisch für diesen Typ ist der Buchstabe P unter der Krone, der mit der Figur des Münzmeisters Piotr Bork (P von Petrus) verbunden ist.
Sorte mit zwei Sternen nach dem POLON.
Schön geschlagen.
Silber, Durchmesser 21,5 mm, Gewicht 1,60 g.