Ein schön erhaltener früher jagiellonischer Halbpfennig.
Der zweite Typ, datiert 1396-1398, wird der Leitung von Nikolaus Bochner zugeschrieben.
Eine Variante mit einer Krone mit einfacher Basis, mit Füllung.
Selten in diesem Zustand.
Ein schön erhaltener früher jagiellonischer Halbpfennig.
Der zweite Typ, datiert 1396-1398, wird der Leitung von Nikolaus Bochner zugeschrieben.
Eine Variante mit einer Krone mit einfacher Basis, mit Füllung.
Selten in diesem Zustand.
1 | |||
> | 10 | ||
100 | |||
> | 20 | ||
500 | |||
> | 50 | ||
1 000 | |||
> | 100 | ||
3 000 | |||
> | 200 | ||
5 000 | |||
> | 500 | ||
20 000 | |||
> | 1 000 | ||
50 000 | |||
> | 2 000 | ||
100 000 | |||
> | 5 000 | ||
200 000 | |||
> | 10 000 | ||
∞ | |||