Sehr schön.
Eine Variante mit dem halbkozischen Wappen unter der Büste.
Eine seltenere Variante mit dem halbkozischen Wappen (interessant in seinem Schriftbild - ein Numismatiker nannte diesen Typ "Teufel") im Schild, unter der Büste des Königs.
Variante datiert 16Z5.