Büste aus nicht-magnetischem Metall gegossen.
Auf der Rückseite der Name und die Unterschrift des Schöpfers.
Die Büste wurde in den 1980er Jahren von einer Delegation aus der UdSSR mitgebracht und dem örtlichen PZPR-Komitee im Rahmen der "Konsolidierung der Zusammenarbeit zwischen brüderlichen Nationen" übergeben.
Ein Andenken an eine vergangene Epoche.
Die Figur des Feliks Dserschinski ist in der Geschichte der von Sowjetrussland unterdrückten und annektierten Völker berüchtigt. Nach der Oktoberrevolution war Dserschinski für den Aufbau der bolschewistischen Sicherheitsdienste, einschließlich der Geheimpolizei "Tscheka" (die berüchtigten "Tschekisten"), verantwortlich, aber gleichzeitig ist klar, dass der Kult um seine Person noch bis in die 1980er Jahre lebendig war.
Sehr guter Erhaltungszustand, keine Anmerkungen.
Maße: 22 x 11,5 x 7 cm.
Gewicht: 1,5 kg.