Eine der seltensten und schönsten polnischen Banknoten des 20. Jahrhunderts.
Jahrhunderts. Ein Exemplar mit dem hervorragenden Erhaltungszustand von PMG 66 EPQ. Dies ist derzeit die höchste Einstufung für diesen Typ, und die vorliegende Banknote ist die einzige, die bis heute so hoch eingestuft wurde.
Die nicht realisierte Ausgabe von 1928 umfasste die Stückelungen 10 und 20 Zloty, wobei die Realisierung der 20 Zloty wahrscheinlich nicht über das Stadium der Entwurfsvorbereitung hinausging. Derzeit ist diese Stückelung nur in dieser Form bekannt.
Banknoten aus dieser Ausgabe, insbesondere die 20-Zloty-Note, sind äußerst selten. Bis vor kurzem war nicht einmal sicher, wo sie gedruckt wurden. Man ging stillschweigend davon aus, dass beide Stückelungen in der Schweiz gedruckt wurden. Erst als die Archive in den letzten Jahren öffentlich wurden, wurde klar, dass nur die 10-Zloty-Note in der Schweiz gedruckt wurde, während die 20-Zloty-Note in der englischen Fabrik Thomas De La Rue hergestellt wurde.
Erst kürzlich wurde auch das Frauenporträt auf der Vorderseite entziffert (Robert Jadrych, Numizmatyk Krakowski Nr. 5/2022), das nach einer Illustration von Piotr Stachiewicz (1858-1938) als Sienkiewiczs Marynia Pławicka (später Pani Połaniecka) identifiziert wurde. Generell ist die gesamte Ausgabe von 1928 "sienkiewiczianisch", denn auf der 10. Münze ist Oleńka Bilewiczówna aus Potop abgebildet, ebenfalls nach demselben Künstler.
Die Banknote ist äußerst selten. Sie ist nur von einigen wenigen Exemplaren bekannt und in Privatsammlungen fast nicht zu finden.
Die Seltenheit des Typs wird nachdrücklich durch die Tatsache belegt, dass der gesamte Bestand in der PMG nur 4 Exemplare beträgt. Und die Einzigartigkeit des Erhaltungszustandes dieses Exemplars wird durch die Verteilung des Grades deutlich, wo drei weitere Exemplare in PMG 63 (ohne EPQ) und nur dieses in PMG 66 EPQ sind.
Ein wunderbares Stück!