Eine Banknote, die wir in diesem Zustand noch in keiner Sammlung gesehen haben! Weder privat noch im Museum.
Keine Verformungen im Feld. Nur leichte Absackungen in den Rändern und zwei leichte Spuren von trockenem Unterkleben im oberen Rand, auf der Rückseite.
Völlig natürlich, sensationell in der Präsentation. Eindrucksvoll erhaltenes Trockensiegel. Hoch, tiefgeprägt und mit glänzendem Hintergrund.
Feines weißes (leicht cremefarbenes) Papier, mit feiner, unter Vergrößerung sichtbarer Textur auf der Vorderseite.
Die Prägung ist nicht nur auf der Briefmarke sichtbar (auch eindrucksvoll auf der Rückseite), sondern auch auf dem Stempel, der alle Elemente des Drucks prägt. Eine Offenbarung!
Die schönste uns bekannte Kunst!
Eine Ausgabe, die in den Staaten ihresgleichen sucht. Das liegt zum einen an den besonderen Merkmalen der Banknote (Druck auf hellem, ungefärbtem Papier) und zum anderen an der langen Zeit, die sie im Umlauf war. Sie wurde im Dezember 1835 eingeführt, war bis Ende 1851 im Umlauf und konnte noch sechs Jahre lang an den Kassen der Bank von Polen umgetauscht werden.
Ein hochkarätiges Numismat aus der polnischen Papiergeldabteilung. Aus seiner klassischen, frühen Periode. Aus der schwierigsten, für Sammler anspruchsvollsten Ausgabe der Bank von Polen aus dem 19.