Ein beeindruckendes Stück, vor allem für eine Medaille aus dem 19.
Sie beeindruckt mit einem tiefen Medaillenspiegel, der zeitgenössischen Spiegeln würdig ist, und einem schönen Relief, das von einem der berühmten polnischen Maler, Juliusz Kossak, entworfen wurde.
Herausgegeben von dem Krakauer Antiquar Mieczysław Kurnatowski.
Zum Gedenken an die nach Jan Kochanowski benannte historisch-literarische Tagung, die 1884 in Krakau stattfand und deren Bericht in Form eines Tagebuchs im"Archiv für Literatur- und Bildungsgeschichte in Polen" veröffentlicht wurde.
Vorderseite: in einem Kranz, beginnend mit einer Laute, gekreuzt mit einem Pergament mit einer Federbüste nach rechts. Darunter eine Unterschrift (NAKŁ. M. KURNATOWSKI) und die Jahreszahlen 1530+1584. An den Seiten JAN - KOCHANOWSKI. Darüber ein strahlender Stern.
Auf der Rückseite: Lorbeer- und Eichenkranz, umgeben von einem Band, das die Inschrift umgibt:
II ZJAZD HISTORYCZNO LITERACKI W KRAKOWIE 1884.