Ein Werk aus der Serie zum Gedenken an die Hochzeit von Wiśniowiecki, die am 26. Februar 1670 in Częstochowa stattfand. Eine wichtige Zeremonie, die die Festigung der Beziehungen zur Familie Habsburg, aus der seine zukünftige Frau, Erzherzogin Maria Eleonora, stammte.
Typus mit Personifikation der Religion (mit Kreuz und Kelch) auf einem von Personifikationen der Gerechtigkeit und des Friedens gezogenen Wagen, mit dem Satz CUM EO ERAM CUNCTA COMPONENS.
Selten im Handel zu sehen.
Spur eines Anhängers, mit Gebrauchsspuren
Silber, Durchmesser 28 mm, Gewicht 7,08 g.