Ehemalige gegossene Medaille. Vergoldet und ziseliert.
Herausgegeben zum Gedenken an die Hochzeit von König Michał Korybut Wiśniowiecki mit Eleonora Maria am 27. Februar 1670.
Die Medaillen zu diesem Anlass wurden von den bedeutendsten Medailleuren ihrer Zeit angefertigt: Jan Buchheim aus Wrocław und Jan Höhn aus Gdańsk. Bei der vorliegenden Medaille handelt es sich um eine unsignierte Version. Dem Stil nach zu urteilen, handelt es sich um eine Arbeit von Höhn.
Vergoldetes Metall, Durchmesser 37 mm, Gewicht 22,4 g.