Ein besonderer und geschätzter Gulden-Typ - mit einem Monogramm auf der Rückseite.
Geprägt in der Dresdner Münzstätte (mit einem Haken und den Initialen des Münzmeisters) - dort nur zwei Jahre lang (1708-1709) geprägt.
Eines der numismatischen Andenken an den Machtverlust von König Augustus in Polen, bei dem das Schild der Republik Polen von der Rückseite und die Inschrift POL von der Titulatur verschwindet (es gibt nur REX ELECTOR - König Kurfürst).
Die Variante mit der breiten Büste des Königs - selten.
Silber, Durchmesser 35 mm, Gewicht 12,38 g.