Eine markante Münze zum Gedenken an den Krieg zwischen Preußen und Sachsen unter August III. von Sachsen, der als Siebenjähriger Krieg in die Geschichte einging. Ein Wirtschaftskrieg, der sich im August 1756 zu einem echten Konflikt ausweitete, der unter anderem durch die verstärkte Fälschertätigkeit Friedrichs II. ausgelöst wurde. Nachdem die Preußen die Münzstätten übernommen hatten, setzten sie ihre Aktivitäten fort und profitierten von der Prägung polnischer Münzen, deren Feingehalt im Laufe des Krieges verringert wurde. Ein Beispiel dafür ist diese Fünf-Dollar-Münze.
Eine unverwechselbare "efraimek" augustd'ora aus minderwertigem Gold.
Ein gut geprägtes und gut erhaltenes Stück. Leichter Mangel an der Rechtfertigung der Scheibe, mit Kratzern auch auf der Vorderseite vorhanden. Münzrisse in der Scheibe und zwei kleine Risse in der Platte. Oberfläche leicht angeschlagen. Insgesamt Präsentation schön, vor allem für den Charakter dieser Ausgabe.
Eine sehr seltene numismatische Münze.