Der älteste Typ der Kędzierzawy-Denare.
Eine besondere Ausgabe mit der Darstellung einer der wichtigsten Reliquien des damaligen Europas - dem Kopf des heiligen Adalbert (in einem viereckigen Reliquienschrein). Laut Professor Suchodolski war die Wahl dieses Patrons eine Manifestation, dass es der Heilige selbst war, der die Machtergreifung sanktionierte.
Variante mit dem Namen des Heiligen im Uhrzeigersinn (mit dem Fehler A-DALBERIVS S-) und dem umgekehrten Namen des Fürsten (BOLEZLAVV +).
Schöner Erhaltungszustand. Die Münze in ihrer alten Patina. Auf der Vorderseite eine Absaugung von Metall (am Rahmen des Reliquienschreins).