Ein sehr interessanter ikonographischer Typ von Denaren des Boleslaus IV, der schwer zu bekommen ist.
Es handelt sich um einen Typ, der auf der Vorderseite auf die ersten Ausgaben von Kędzierzawy - mit einem Reliquienschrein - anspielt und den Herrscher vorne auf einem Thron zeigt. Vielleicht sollte der Verweis auf eine weithin anerkannte Münzprägung ihre Akzeptanz im Umlauf erleichtern. Im Gegensatz zu diesen Münzen ist das Schwert hier jedoch erhoben und liegt nicht im Schoß des Prinzen.
Auch die Rückseite ist sehr interessant - mit der seltenen Darstellung eines Fabelwesens (von einigen Forschern als Greif oder Pegasus bezeichnet).
Die Ausgabe stammt aus den Jahren nach 1166.
Ein unzirkuliertes Stück mit einem Glanz auf der Vorderseite, das nur nachlässig geschlagen wurde.