Der niedrigste Nennwert der Münzen von Jan Kazimierz. Geprägt nur in einer einzigen Münzstätte, in diesem einen Jahr!
Die litauischen Münzen dieses Königs mit zwei Nennwerten sind typologisch gesehen sehr seltene Numismatika. Diese Ausgabe geht auf die Initiative des Großschatzmeisters von Litauen, Michał Gedeon Tryzna, zurück. Im Jahr 1652 eröffnete er in Vilnius eine Münzstätte und begannohne Rücksicht auf die neue Münzverordnung mit der Prägung von Münzen im Wert von sechs Pence bis zu zwei Denaren, wobei der Feingehalt geringer war als in der neuen Verordnung vorgesehen.
Es handelt sich um eine Münze ohne Legende, bei der der Wert (1/360 eines Talers) auf der Rückseite zwischen dem litauischen Wappen und dem Wappen von Gozdawa angegeben ist.
Das schönste Stück dieses Nennwerts, das wir im Angebot hatten.