Eine beeindruckende, massive Medaille, die für Zar Alexander I. zum Dank für die Gründung des Königreichs Polen angefertigt wurde.
In einer sehr seltenen Ausführung von Karol Emanuel Baerend.
Im August 1815, als der Zar in Paris weilte, besuchte ihn eine polnische Delegation. Ihre Aufgabe war es, Alexander I. für die Gründung des Königreichs Polen zu danken. Dies war nicht selbstverständlich, da der Zar noch wenige Jahre zuvor gegen die Gründung eines polnischen Staates in irgendeiner Form gewesen war. Die Höflichkeiten zwischen der Delegation und dem Zaren waren weitreichend. Der Zar erhielt eine eigens für diesen Anlass geprägte Goldmedaille mit dem schönen Satz "UNUS QUI NOBIS RESTITUIT REM"(der Einzige, der uns den Staat wiedergegeben hat). Der Monarch revanchierte sich und überreichte den Mitgliedern der Delegation hohe Orden.
Diese Medaille wurde von der Warschauer Münzanstalt hergestellt. Sie beauftragte ihre beiden Medailleure, Gotfryd Majnert und Karol Baerend, mit der Anfertigung der Medaille. Und es ist diese sehr seltene Version von Baerend, die wir Ihnen in dieser Auktion anbieten.
In den Archiven polnischer Firmen haben wir im Laufe der Jahre nur 4 Angebote für diese Medaille in Silber gefunden. Alle von ihnen signiert MAINERT.
Erhielt Medaille Spiegel und sehr schönes Detail, vor allem für eine Medaille dieses Gewichts. Eine einzige kleine Randbeule bei 12 Uhr auf der Rückseite und ein Schnitt vor dem Porträt des Zaren. Ansonsten unqualifiziert.