Ausgabe, die einst den Piasten von Großpolen zugeschrieben wurde, genauer gesagt Odon Mieszkowic, Herzog von Poznań. Derzeit beschrieben als eine Münze aus dem 12. Jahrhundert, eines nicht näher bezeichneten Herrschers aus der Zeit der Teilung Polens, aus dem Gebiet Masowien / Kujawien.
Sie zeigt die Figur eines Ritters im Nimbus mit einem Schwert in der rechten und einem Schild in der linken Hand. Ein Beispiel für die Prägung von Brakteaten in Polen nach dem Vorbild der Magdeburger Brakteaten mit dem Heiligen Mauritius.