Die Münzanstalt von Vilnius prägte zu Batorys Zeiten fast alle Stückelungen, aber nur Schekel und Trojak wurden in großem Umfang geprägt. Andere Stückelungen, wie Denare, Sechser und Pfennige, sind sehr selten und werden heute von Sammlern geschätzt.
Litauische Pfennige wurden während der Herrschaft dieses Königs nur in zwei Jahrgängen geprägt. Ihre Ausgabe begann 1580 und wurde wahrscheinlich Anfang 1581 abgeschlossen. Das vorliegende Stück ist ein sehr schöner Vertreter des ersten Jahrgangs.
Eine Münze mit natürlichem, prägefrischem Hintergrund. Stellenweise leicht mangelhaft, was typisch für diese Ausgabe ist (auf breiteren, aber dünneren Scheiben als Drillinge geprägt).
Eine Variante mit Wappenschilden auf der Rückseite.
Variante mit dem Batory-Wappen zwischen dem Datum und der Legende, die auf LIT / LITVA endet.