Der zweite jemals datierte Denar der Stadt Wschowa. Er ist eine der wenigen Münzen, die in den Kronländern zur Zeit des letzten Jagiellonen auf dem polnischen Thron geprägt wurden!
Die Zeit von Zygmunt II. August war eine Blütezeit für die Wilnaer Münzstätte. Bereits nach dem Tod Sigismunds des Alten verfügte der Seimas die Schließung der Münzstätten in der Krone und in Preußen, so dass die Prägung litauischer Münzen dominierte. Die einzigen Ausnahmen waren kleine Ausgaben von Danzig, Elbląg und eben Wschowa, wobei letztere die einzige Münzstätte in der Krone war. Damals beschloss man, weiterhin städtische Denare zu prägen, wobei man im Gegensatz zu früheren Jahren begann, sie zu datieren.
Ausgegeben von der städtischen Münzstätte, was durch die Buchstaben CWF über dem Schild - Civitas Wschova Factum (Stadt Wschowa geprägt) - unterstrichen wird.
Sehr selten.
Das erste Mal in unserer Geschichte.