Ein schönes Stück des letzten Jahrgangs der Halbketten mit Haken.
Dies ist der seltenste Jahrgang der fünf Jahre der Münzstätte, die jahrelang für Krakau gehalten wurde. Zu Unrecht, wie Sławomir Dudek auf unserem Nationalen Numismatischen Forum ausführlicher erörterte und eine Reihe von Argumenten vorbrachte, die die von Marian Gumowski initiierte Zuschreibung widerlegten. Derzeit wird darüber diskutiert, welche der Münzstätten der Krone diese Münzen geprägt haben könnte. Eine Hypothese ist Malbork, wie in einem ausgezeichneten Artikel von Cezary Chełchowski (BN 2/2021) diskutiert. Eine andere Theorie ist die Münzstätte in Wschowa.