Der höchste Nennwert unter den Silbermünzen der Partitionszeit.
Eine große, auffällige Münze, die in geringer Auflage geprägt wurde (in den Katalogen wird für diesen Jahrgang eine Auflage von nur 1.124 Stück angegeben).
Die erste Prägung der Zehn-Dollar-Münze mit einem neuartigen Porträt des Zaren (1823-1825).
Die Münze ist ein Privatkauf von Henryk Karolkiewicz, 1987, komplett mit Umschlag.
Silber, Durchmesser 39 mm, Gewicht 30,84 g.