Eine äußerst seltene numismatische Münze.
In der Zeit des Kommunismus wurden neben der Staatlichen Münze auch offizielle Sammlermünzen von der Schweizer Münzanstalt Valcambi geprägt. Dabei handelte es sich um eine Papst Johannes Paul II. gewidmete Serie mit Stückelungen von 100 bis 10.000 Zloty. Janusz Parchimowicz beschreibt sie so: "Die Polnische Nationalbank bestätigt, dass sie 1982 und 1985 geprägt wurden. Die ersten waren Sammlermünzen, und die Münzen von 1985 wurden in minimalen Mengen als technologische Versuche geprägt. Sie wurden nicht als Sammlermünzen geprägt.
Dies wird auch durch ihre heutige Seltenheit bestätigt.
In den Archiven polnischer Unternehmen sowie auf Weltauktionen finden wir ihre einzelnen Angebote. Dabei handelt es sich aber fast ausschließlich um solche, die mit dem Spiegelstempel geprägt wurden. Hier ist es der Typ, der mit dem gewöhnlichen Stempel geprägt wurde.
Ein schönes postfrisches numismatisches Stück, mit einer feinen Patina.
Komplett mit Originalkarton, Zertifikat für die gesamte geplante Ausgabe und US-Dokument.