Erweiterte Suche Erweiterte Suche

MEMORIAL 5 Pfennige 1929 - II Zjazd Numizmatyków ... in Poznań - ex. Jadwiga Zakrzewska-Kleczkowska

UNC
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: UNC
Literatur: Parchimowicz P.109.a
Sammlung: Jadwiga Zakrzewska-Kleczkowska

Die Einzigartigkeit der Numismatik hat mehr als einen Namen. Manchmal ist es Schönheit, ein anderes Mal Seltenheit. Und dieser Fünfpfennig-Gedenkmünze ist beides eigen. Aber er hat auch etwas Einzigartiges. Er stammt von einem der Mitorganisatoren des Kongresses, an den er erinnert - Professor Dr. Zygmunt Zakrzewski.

Dies ist das erste Mal, dass wir ein Souvenir des Kongresses der Numismatiker und Medailleure mit seinem prominenten Teilnehmer in Verbindung bringen können.

Dieses Exemplar stammt aus dem Familiennachlass von Jadwiga Zakrzewska-Kleczkowska (1910-1985), Numismatikerin und Tochter von Zygmunt Zakrzewski. Es handelt sich um ein aktuelles Erinnerungsstück an die Teilnahme ihres Vaters, des bedeutenden Mediävisten und Mitorganisators des Kongresses, Professor Zygmunt Zakrzewski, an diesem Kongress.

Die 5-Groschen-Gedenkmünzen wurden von der Staatlichen Münze für die Teilnehmer des Kongresses geprägt, der am 3. Juni 1929 in Poznań stattfand. Es handelte sich um eine wichtige Veranstaltung, an der die Elite der historischen Kreise teilnahm. Vertreter der wichtigsten Museen, Universitäten, Historiker, Künstler und Numismatiker. Die Bedeutung des Treffens spiegelt sich in einem mehrseitigen Bericht wider, der in einem in der Wielkopolska Digital Library verfügbaren Tagebuch veröffentlicht wurde.

Neben den Beschreibungen der Veranstaltungen und Referate können wir daraus ablesen, welche wichtige Rolle Zygmunt Zakrzewski bei der Organisation des Kongresses spielte. Er war für die numismatische Ausstellung verantwortlich. Er gehörte dem Kongresskomitee an, neben Namen wie Mękicki, Bisier und Berezowski. Er hielt zwei Vorträge, darunter den wichtigsten, bei der Eröffnung des Kongresses. Er war auch Gastgeber eines gesellschaftlichen Treffens in seinem Haus, über das geschrieben wurde: "... ... der gesellige Abend in dem gastfreundlichen Professorenhaus zog sich bis weit nach Mitternacht hin. Er wird den Teilnehmern zweifellos in guter Erinnerung bleiben".

Schöner neuwertiger Zustand.

Der einzigartige Charakter dieses Exemplars wird durch den seltenen Originalumschlag in Postfrisch ergänzt.

Jadwiga Zakrzewska-Kleczkowska (1910-1985)
format_quoteJadwiga Zakrzewska-Kleczkowska (1910-1985)

Eine der wenigen Frauen, die in der Geschichte der polnischen Numismatik bleibende Spuren hinterlassen haben. Tochter des berühmten Numismatikers und Mediävisten Professor Zygmunt Zakrzewski.

Schon in jungen Jahren teilte sie die numismatischen Interessen ihres Vaters. Später setzte sie die numismatischen Familientraditionen selbst fort und war in numismatischen Gesellschaften in Polen und im Ausland, insbesondere unter polnischen und tschechoslowakischen Numismatikern, aktiv.format_quote


Durchmesser: 20.00 mm
Gewicht: 3,01 g
Material: Bronze
Auktion
Auktion 25 - Winter '25
gavel
Date
28 Januar 2025 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
2 381 EUR
Erhaltungszustand
UNC
Endpreis
4 762 EUR
Mehrgebot
200%
Ansichten: 848 | Favoriten: 24
Auktion

Marciniak

Auktion 25 - Winter '25
Date
28 Januar 2025 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  500 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Marciniak
Kontakt
Marciniak sp.k.
room
Al. Jerozolimskie 65/79 / 0A.02
00-697 Warszawa
phone
+48 500 485 400
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
Öffnungszeiten
Montag
9:00 - 17:00
Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
9:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new