Erweiterte Suche Erweiterte Suche

August III Sas, MUSTER zwei Zloty Danzig 1760 REOE

AU
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: AU
Literatur: Zbichorski 656, Kopicki 7783.b (R7) Hutten-Czapski 2936 (R3), Kahnt 716.a, CNG 427, Tyszkiewicz 200? mk
Sammlung: Zbiór Zbichorskich

Der Danziger Halbtaler von August III. Sas - eine Münze, die nie in Umlauf gebracht wurde.

Eine auffällige, breite, geprüfte Ausgabe von 2 Gulden = 60 Pfennige = ein Halbtaler (auch Zwei-Zloty-Münze genannt).

In den letzten Jahren der Herrschaft von August III. Sas entwickelte Danzig seine Münzprägung. Damit reagierte die Stadt auf den zunehmenden Zustrom ausländischer Münzen mit geringem Wert, darunter auch Efraimeks (eine mit polnischen Briefmarken geprägte Falschmünze Friedrichs II.) Wie in der Danziger Münze zu lesen ist, plante der Stadtrat auch die Prägung einer großen Silbermünze. Die Vorlage für diese Münzen wurde von Gellentin erstellt, und die Stempel wurden von Abraham angefertigt. Dies waren die zwei Goldmünzen. Der damalige Münzdirektor Oeckermann erhielt den Auftrag, sie zu prägen. Er sollte 200.000 Zwei-Zloty-Münzen aus 11 Unzen Silber mit einem Gewicht von ~13,6 g herstellen. Der Auftrag wurde jedoch nicht ausgeführt.

Es wurde nur eine Probeserie geprägt.

Vielleicht hatte dies mit den sehr breiten Stempeln zu tun, die im Verhältnis zum Gewicht dieser in hochwertigem Silber geprägten Münze (11 Rupien, wobei das Gold in 8 Rupien Silber geprägt wurde). Die Zwei-Zloty-Münze nach diesem Entwurf hatte fast den gleichen Durchmesser wie der Taler für Polen von August III, war aber doppelt so leicht. Dies führte zu einer schlechteren Qualität der Wiedergabe der Details der Briefmarke. Hier ist eine sehr gute Wiedergabe des königlichen Porträts zu erkennen.

Bei der vorliegenden Münze handelt es sich um eine Originalprägung mit dem für die geplante Ausgabe korrekten Silbergehalt, was wir durch eine spektrografische Untersuchung im Assay Office bestätigt haben. Es handelt sich nicht um eine Prägung in reinem Silber für Sammlerzwecke.

Das erste Mal in unserer Geschichte.

Notierungen auf der Auktion in Polen Einheit.

Durchmesser: 41.00 mm
Gewicht: 12,81 g
Material: Silber
Auktion
Auktion 25 - Winter '25
gavel
Date
28 Januar 2025 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
9 524 EUR
Erhaltungszustand
AU
Endpreis
19 762 EUR
Mehrgebot
208%
Ansichten: 1006 | Favoriten: 40
Auktion

Marciniak

Auktion 25 - Winter '25
Date
28 Januar 2025 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  500 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Marciniak
Kontakt
Marciniak sp.k.
room
Al. Jerozolimskie 65/79 / 0A.02
00-697 Warszawa
phone
+48 500 485 400
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
Öffnungszeiten
Montag
9:00 - 17:00
Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
9:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new